Abgebildetes Zubehör nur enthalten, wenn im u.g. Lieferumfang aufgeführt.
Bild- und Textquelle: Robert Bosch Power Tools GmbH
Bosch GTL 3
Unschlagbar stark bei 40 % weniger Vibrationen
- Schnelles Fliesenlegen durch zusätzliche Linie bei 45°
- Projiziert zusätzlich zu den beiden Laserlinien im Winkel von 90° eine dritte Linie bei 45° für präzises und schnelles Ausrichten und Legen von Wand- und Bodenfliesen
- Hohe Genauigkeit von 0.2 mm/m
- Kompaktes und leichtes Design für optimale Bedienbarkeit
- Metallplatte für bessere Stabilität bei der Arbeit auf unebenem Boden und zum Befestigen an der Wand
- Gut sichtbare Laserlinien für den Inneneinsatz
- Extrem robust Voll funktionsfähig selbst nach einem Fall aus 1 m Höhe auf Beton sowie staub- und spritzwassergeschützt (IP 54)
- Automatische Ausschaltung zur Reduktion des Batterieverbrauchs
Technische Daten
- Laserdiode 635 nm, < 1 mW
- Laserklasse 2
- Arbeitsbereich mit Zieltafel 20 m
- Winkelgenauigkeit (zw. 0-90° Winkel) ± 0,2 mm/m
- Staub- und Spritzwasserschutz IP 54
- Stromversorgung 4 x 1,5 V LR6 (AA)
- Betriebsdauer, max. 18 h
- Gewicht 0,5 kg
- Länge 156 mm
- Breite 102 mm
- Höhe 98 mm
Lieferumfang:
- Bosch GTL 3 Linienlaser
- 4 x 1,5-V-Batterien
- Metallplatte (1 609 203 X74)
- Schutztasche (1 609 203 X75)
- Zieltafel
-
Hersteller:
Robert Bosch Power Tools GmbH
Max-Lang-Strasse 40-46
70771 Leinfelden-Echterdingen
Email: kontakt@bosch.de
Warn- und Sicherheitshinweise:
Die Warn- und Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Betriebsanleitung. Diese können Sie zudem einsehen, wenn Sie auf nachfolgenden Link klicken.
Warn- und Sicherheitshinweise
-> Sicherheitshinweise
-> Sämtliche Anweisungen sind zu lesen
und zu beachten, um mit dem Messwerkzeug
gefahrlos und sicher zu arbeiten.
Wenn das Messwerkzeug nicht entsprechend
den vorliegenden Anweisungen verwendet
wird, können die integrierten Schutzvorkehrungen
im Messwerkzeug beeinträchtigt werden. Machen
Sie Warnschilder am Messwerkzeug niemals unkenntlich.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
GUT AUF UND GEBEN SIE SIE BEI WEITERGABE DES
MESSWERKZEUGS MIT.
-> Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen
Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt
oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden,
kann dies zu gefährlicher Strahlungsexposition
führen.
-> Das Messwerkzeug wird mit einem Laser-Warnschild
ausgeliefert (in der Darstellung des Messwerkzeugs
auf der Grafikseite gekennzeichnet).
-> Ist der Text des Laser-Warnschildes nicht in Ihrer
Landessprache, dann überkleben Sie ihn vor der
ersten Inbetriebnahme mit dem mitgelieferten
Aufkleber in Ihrer Landessprache.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen
oder Tiere und blicken Sie nicht
selbst in den direkten oder reflektierten
Laserstrahl. Dadurch können Sie Personen
blenden, Unfälle verursachen oder das Auge
schädigen.
-> Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen
bewusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem
Strahl zu bewegen.
-> Nehmen Sie keine Änderungen an der Lasereinrichtung
vor.
-> Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille (Zubehör)
nicht als Schutzbrille. Die Laser-Sichtbrille dient
zum besseren Erkennen des Laserstrahls; sie schützt
jedoch nicht vor der Laserstrahlung.
-> Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille (Zubehör)
nicht als Sonnenbrille oder im Straßenverkehr. Die
Laser-Sichtbrille bietet keinen vollständigen UVSchutz
und vermindert die Farbwahrnehmung.
-> Lassen Sie das Messwerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Messwerkzeuges erhalten bleibt.
-> Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht
unbeaufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt
andere Personen oder sich selber blenden.
-> Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Im
Messwerkzeug können Funken erzeugt werden, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden.
-> Bringen Sie das Messwerkzeug und die
magnetischen Zubehöre nicht in die Nähe
von Implantaten und sonstigen medizinischen
Geräten, wie z.B. Herzschrittmacher
oder Insulinpumpe. Durch die Magnete
von Messwerkzeug und Zubehör wird ein
Feld erzeugt, das die Funktion von Implantaten
und medizinischen Geräten beeinträchtigen
kann.
-> Halten Sie das Messwerkzeug und die magnetischen
Zubehöre fern von magnetischen Datenträgern
und magnetisch empfindlichen Geräten.
Durch die Wirkung der Magnete von Messwerkzeug
und Zubehör kann es zu irreversiblen