Abgebildetes Zubehör nur enthalten, wenn im u.g. Lieferumfang aufgeführt
Bild- und Textquelle: Robert Bosch Power Tools GmbH
Laser-Empfänger LR 1
Mehr Nutzen durch Zubehör
- Handlicher Empfänger für den Innen- und Außenbereich für Reichweiten bis 200 m in Kombination mit Rotationslaser GRL 400 H Professional und GRL 300 HV Professional
- Optisches und akustisches Ausrichten der Laserstrahlebene
- Staub- und Spritzwasserschutz (IP 65)
- Magnete auf Oberseite zur besseren Befestigung
- Zwei Messgenauigkeitsstufen
- Dreistufiger Lautsprecher
- Universalhalterung zur Befestigung von Messlatten
- Magnete für Deckenanwendung
- Robustes Gehäuse mit Gummiüberzug
- Automatische Abschaltung nach 5–8 Minuten
Technische Daten
- Reichweite 0 – 200 m
- Stromversorgung 1 x 9 V 6LR61 Block
- Staub- und Spritzwasserschutz IP 65
- Gewicht 360 g
- Länge 145 mm
- Breite 75 mm
- Höhe 30 mm
- Messgenauigkeit (fein/grob) ± 1 mm/± 3 mm
Lieferumfang:
- Bosch LR 1 Empfänger
- 1 x 9 V-6LR61 (Block) Batterie
- Halterung 1 608 M00 05A
-
Hersteller:
Robert Bosch Power Tools GmbH
Max-Lang-Strasse 40-46
70771 Leinfelden-Echterdingen
Email: kontakt@bosch.de
Warn- und Sicherheitshinweise:
Die Warn- und Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Betriebsanleitung. Diese können Sie zudem einsehen, wenn Sie auf nachfolgenden Link klicken.
Warn- und Sicherheitshinweise
->Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu beachten. Wenn das
Messwerkzeug nicht entsprechend den vorliegenden Anweisungen
verwendet wird, können die integrierten Schutzvorkehrungen
im Messwerkzeug beeinträchtigt werden. BEWAHREN SIE
DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.
->Lassen Sie das Messwerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Messwerkzeuges erhalten bleibt.
->Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Im Messwerkzeug
können Funken erzeugt werden, die den Staub oder die Dämpfe entzünden.
->Beim Betrieb des Messwerkzeugs ertönen unter bestimmten Bedingungen laute
Signaltöne. Halten Sie deshalb das Messwerkzeug vom Ohr bzw. von anderen
Personen fern. Der laute Ton kann das Gehör schädigen.
Bringen Sie den Magnet nicht in die Nähe von Implantaten oder
sonstigen medizinischen Geräten, wie z.B. Herzschrittmacher
oder Insulinpumpe. Durch den Magnet wird ein Feld erzeugt, das die
Funktion von Implantaten oder medizinischen Geräten beeinträchtigen
kann.
->Halten Sie das Messwerkzeug fern von magnetischen Datenträgern und magnetisch
empfindlichen Geräten. Durch die Wirkung der Magnete kann es zu irreversiblen
Datenverlusten kommen.